Selbständige Praxistätigkeit als Augenarzt in der Winti Vison AG
2.2008 bis 1.2011
Stellvertretender Oberarzt, dann Oberarzt Medgate AG, Basel Schwerpunkte Telemedizin, Augenheilkunde, Allgemeinmedizin und Pädiatrie, internationale Assistance
2008
Facharztexamen Ophthalmologie FMH, Fellow of the European Board of Opthalmolgie
10.2006 bis 11.2007
Assistenzarzt Universitätsklinikum des Saarlandes, Augenklinik, Homburg (Saarland), Deutschland
2.2005 bis 2.2006
Assistenzarzt Medgate AG, Basel
8.2002 bis 6.2004
Assistenzarzt Clinica Oftalmologia, Ospedale Regionale di Lugano
6.2001 bis 6 2002
Assistenzarzt an der Augenklinik des Kantonsspitals St. Gallen
5.2001
Staatsexamen Humanmedizin Universität Heidelberg Deutschland
Selbständige Praxistätigkeit als Augenarzt in Winterthur, Gründung und Leitung der Winti Vision AG
7.2005
Praxisübernahme von Dr. Guido Zenklusen in Winterthur
1.2004 bis 6.2005
Selbständige Praxistätigkeit als Augenarzt in Bülach
2004
Facharztexamen Ophthalmologie FMH
7.2003 bis 12.2003
Assistenzarzt in Praxis Dr. Peter Dekker in Bülach
2003
Dissertation (Prävalenz, Typisierung und Zytologie bei Infektionen mit Humanen Papillomaviren in PAP Abstrichen Prof. Dr. med. U. Heitz – am Pathologisches Institut des USZ)
1.2001 bis 6.2003
Assistenzarzt an der Augenklinik des Kantonsspitals St. Gallen
7.1999 bis 12.2000
Assistenzarzt in Radiologischer Diagnostik am Kantonsspital St. Gallen
1.1998 bis 12.1998
Assistenzarzt in orthopädischer Chirurgie am Kantonsspital Winterthur
1997
Staatsexamen Humanmedizin in Zürich
1989
Laborant am Institut für Parasitologie am Tierspital Zürich Informatiker bei der Firma Landert Motoren in Bülach Eidgenössische Matura Typ C bei der AKAD 1989
1983
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis als Biologielaborant
3.2016 bis heute
Selbständige Praxistätigkeit als Augenärztin in der Winti Vision AG
1.2010 bis 12.2015
Augenklinik Kantonsspital St. Gallen Funktion: Oberärztin, Schwerpunkt Ophthalmochirurgie
Selbständige Praxistätigkeit als Augenarzt in der Winti Vison AG
2.2008 bis 1.2011
Stellvertretender Oberarzt, dann Oberarzt Medgate AG, Basel Schwerpunkte Telemedizin, Augenheilkunde, Allgemeinmedizin und Pädiatrie, internationale Assistance
2008
Facharztexamen Ophthalmologie FMH, Fellow of the European Board of Opthalmolgie
10.2006 bis 11.2007
Assistenzarzt Universitätsklinikum des Saarlandes, Augenklinik, Homburg (Saarland), Deutschland
2.2005 bis 2.2006
Assistenzarzt Medgate AG, Basel
8.2002 bis 6.2004
Assistenzarzt Clinica Oftalmologia, Ospedale Regionale di Lugano
6.2001 bis 6 2002
Assistenzarzt an der Augenklinik des Kantonsspitals St. Gallen
5.2001
Staatsexamen Humanmedizin Universität Heidelberg Deutschland